Frankfurter chinesischer Garten 春华圆 (ChunJuaYuan) "die Pracht des Frühlings"
Frankfurter chinesischer Garten wurde im Jahr 1985 geplant und von 16 eigens angereisten chinesischen Facharbeiter am 7. Oktober 1989 als 春华圆 "die Pracht des Frühlings" errichtet. Der Garten ist nach dem Vorbild von den Shuikou-Gärten aus Huizhou in der Provinz Anhui erbaut.
Schon wenige Wochen darauf erhielt er im Gedenken an das Tian’anmen-Ereignis vom 4. Juni 1989 seinen politischen Namen Garten zum himmlischen Frieden. Für die Chinese ist der Name aber immer 春华圆 (ChunHuaYuan) "die Pracht des Frühlings".
Wiedereröffnung Frankfurter China Garten am 25.Oktober 2019
Wiedereröffnung Frankfurter China Garten am 25.Oktober 2019...
Frankfurt Chinesischer Garten wird ab 13.April 2019 wiederaufgebaut
Frankfurt Chinesischer Garten wird ab 13.April 2019 wiederaufgebaut und Gespräch mit dem chinesischen Architekt Herrn Shen...
Frankfurt Chinesischer Garten im Bethmannpark wird wiederaufgebaut
Frankfurt Chinesischer Garten im Bethmannpark wird ab 3.April 2019 wiederaufgebaut. Die Chinesische Bauarbeiter haben schon die erste Säule eingerichtet.
Frankfurt Chinesischer Garten (春华圆) die Pracht des Frühlings abgebrannt
Chinesischer Garten (春华圆) die Pracht des Frühlings im Bethmannpark Frankfurt abgebrannt 1.06.2017